Sind wir doch mal ehrlich, Bisphenol A lässt sich im täglichen Leben kaum komplett vermeiden. Selbst in den ökologisch korrektesten Haushalten, in deren Kinderzimmern nur unbehandeltes Holzspielzeug herumliegt und wo es nur rechtsdrehendes Wasser in Glasflaschen gibt …Sorry liebe Perfektionisten – ich behaupte selbst bei euch lässt sich BPA warscheinlich nicht ganz vermeiden. Denn BPA findet man in beinahe jedem Alltagsprodukt. Bisphenol A – kurz BPA – gilt derzeit als einer der hauptverdächtigen Stoffe als Auslöser der MIH bei Kindern. Siehe auch im Artikel Mögliche Ursachen von MIH.Auch wenn der Trend immer mehr in Richtung BPA-freie Kunststoffe geht, sind sie […]
WeiterlesenKategorie: Ursache
Mögliche Ursachen von MIH
Über die genauen Ursachen von MIH spekulieren Zahnärzte, Forscher und Eltern gleichermaßen. Da sich die Fallzahlen in den letzten Jahren so rasant entwickelt haben, wird eine Ursache vermutet die in unserer Umwelt zu finden ist. Da die betroffenen Zähne zwischen dem achten Schwangerschaftsmonat und dem 18 Lebensmonat gebildet werden, ist die Ursache in diesem Zeitverlauf zu suchen. Diskutiert werden aber auch pränatale und postnatale Einflüsse. Auch wenn der Forschung Stand heute noch keine Ergebnisse vorliegen haben sich Stand heute zwei Hauptverdächtige Einflüsse herauskristallisiert: Bisphenol A Laut einer im „American Journal of Pathology“ veröffentlichten Studie stört die in vielen Kunststoffen enthaltene […]
Weiterlesen