Versiegeln von MIH-Zähnen – was bringt das?

Die Versiegelung der betroffenen Zähne durch den Zahnarzt ist bei der MIH-Behandlung eine gängige Therapieform. Wann und ob eine Versiegelung sinnvoll ist muss aber der Zahnarzt entscheiden. Denn ganz so einfach wie es sich anhört ist die Sache mit dem Versiegeln nämlich nicht. Das Auffüllen der Fissuren – das sind übrigens die Grübchen und Gräbchen im Kauflächenrelief der Backenzähne – macht nämlich nur dann Sinn wenn der Zahnschmelz noch nicht zu stark geschädigt wurde. Und natürlich auch noch keine Karies gebildet wurde.

Daher ist eine Versiegelung nur möglich wenn die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation schon früh entdeckt und diagnostiziert wurde und auch nur bei weniger schweren Verläufen. Für uns und unseren Fall bedeutet dies, dass mindestens ein Zahn unserer Tochter (mit sehr schwerem Verlauf) leider nicht versiegelt werden kann. Der war nämlich schon wortwörtlich am Zerbröseln als er durchgebrochen ist. Bei diesen, extrem angegriffenen Zähnen könnten Kronen notwendig werden.

Wie funktioniert eine Versiegelung und was bringt sie bei MIH Patienten

Die Rillen und Gräbchen der Zähne werden beim Versiegeln vom Zahnarzt mit einer speziellen Kunststofffüllung ausgegossen. Durch wird die Reliefstruktur der Zähne etwas geebnet und die Zähne können viel besser gereinigt werden – Karies Bakterien haben es schwerer.  Auch bei Kindern und Jugendlichen ohne MIH-Diagnose ist das Versiegeln der Zähne gang und gäbe. Weiterhin wird die Empfindlichkeit der Zähne etwas reduziert was gerade bei einer MIH ein sehr großer Vorteil sein kann weil Kreidzähne ja häufig sehr empfindlich sind.  Dabei ist das Versiegeln selber komplett schmerzfrei und dauert auch nicht länger als ein paar Minuten. Bei Kindern und Jugendlichen übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Zahnversiegelung an den hinteren Backenzähnen.

Ob eine Versiegelung  Sinn macht bzw. überhaupt gemacht werden kann muss in jedem Fall der Zahnarzt entscheiden denn es hängt immer vom Schweregrad der MIH ab und wie stark der Zahnschmelz durch die MIH geschädigt ist.